Vom 13. bis 15. Mai 2025 fand der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) in Leipzig statt – Europas größte Fachmesse und damit ein bedeutendes Ereignis für Fachkräfte, Organisationen und Interessierte im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Unter dem Motto „Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen!“ versammelten sich rund 30.000 Besucherinnen und Besucher, um sich über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Perspektiven auszutauschen.
Gemeinsamer Auftritt mit 15 Mitgliedseinrichtungen - vielfältig, vernetzt, professionell
Der Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V. war gemeinsam mit 15 Mitgliedseinrichtungen auf dem DJHT vertreten und präsentierte sich an Stand C03 in Halle 2 der Leipziger Messe mit dem angepassten Motto „Wenn es ums Ganze geht“. Denn in der Individual- und Erlebnispädagogik ist Ganzheitlichkeit ein wesentliches Prinzip.
Der Stand wurde zu einem lebendigen Treffpunkt für Fachgespräche, Erfahrungsaustausch und Vernetzung. Besucherinnen und Besucher hatten die Möglichkeit, sich über die vielfältigen Angebote und Projekte des Bundesverbandes und seiner Mitgliedseinrichtungen zu informieren. Durch die Mitwirkung von Mitgliedern aus allen Fachbereichen des Bundesverbandes war ein Austausch mit Expertinnen und Experten der Erlebnispädagogik, der Individualpädagogik und der Erlebnistherapie gleichermaßen gegeben. Dadurch konnten Interessent:innen am Messestand umfassend informiert werden. Zudem wurde die Vielfalt und gute Vernetzung im Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V. sichtbar. Auch der Aufbau des Messestandes zeigte dies eindrücklich, wie mehrfach positiv rückgemeldet wurde.
Fachforen mit Tiefgang: Individualpädagogik und Erlebnistherapie im Fokus
Die Ausrichtung und Mitwirkung an zwei Fachforen war ein weiterer Erfolg für den Bundesverband beim DJHT. Gemeinsam mit dem Caritasverband e.V. wurden fachlich vertiefende Einblicke in die Individualpädagogik gegeben. Und im Forum mit dem Neukirchener Erziehungsverein stand Erlebnistherapie als Ansatz der Praxis im Fokus. Beide Veranstaltungen stießen auf großes Interesse und förderten den fachlichen Diskurs über ganzheitliche und nachhaltige Ansätze in der Kinder- und Jugendhilfe. Auch in anderen Foren haben wir uns eingebracht oder auch selbst viel Input mitgenommen.
Fazit: Erfolgreich sichtbar – und bereit für mehr
Die Teilnahme am DJHT war für den Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V. und seine beteiligten Mitglieder ein voller Erfolg. Das große Interesse, die zahlreichen Gespräche, einige neue Kontakte und der intensive fachliche Austausch haben gezeigt, wie wichtig und wirksam Individual- und Erlebnispädagogik sowie die Verknüpfung zur Therapie sind. Denn mit dieser Arbeit werden Menschen begleitet, in ihrer Entwicklung unterstützt und so auch Teilhabe und Demokratiebildung gefördert. Der Bundesverband blickt mit Dankbarkeit auf die inspirierenden Tage in Leipzig zurück und freut sich darauf, die gewonnenen Impulse in die weitere Arbeit einfließen zu lassen. Und sicher, wir sind beim nächsten DJHT wieder mit dabei.
Mehr erfahren und Eindrücke sammeln:
Weitere Informationen zum 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag finden Sie auf der offiziellen Website: » www.jugendhilfetag.de
Und noch Impressionen sind auf dem Instagram-Kanal zu finden: » https://www.instagram.com/be_erlebnispaedagogik/
Bilder: Katja Rothmeier