Die hier aufgeführten natürlichen Mitglieder haben das Anerkennungsverfahren durchlaufen und tragen den Titel Erlebnispädagoge be® bzw. Erlebnispädagogin be®.
» Mehr über den Titel und das Anerkennungsverfahren
Am 12. März 2019 laden wir zur offenen Fachtagung ein. Sie bietet Foren und Workshops zur Theorie und Praxis der Individual- und Erlebnispädagogik sowie dem aktuellen Verbandsgeschehen.
Bildungsministerin spendiert Schulen Mecklenburg-Vorpommerns Mitgliedsbeitrag beim Deutschen Jugendherbergswerk.
Gemeinsame Stellungnahme zu kostenfreier DJH Mitgliedschaft in Mecklenburg-Vorpommern.
"Einmischen ist die einzige Möglichkeit, realistisch zu bleiben“
Vorstände des Bundesverbandes werden mit dem Preis „erleben und lernen“ ausgezeichnet.
Nachdem sich Vertreter der Vorstände und die Geschäftsführer beider Verbände Anfang September zu einem Gespräch getroffen hatten, wurde die Kooperation nun fest vereinbart.
Anerkennungsverfahren zur Erlangung des Titels Erlebnispädagoge be® beginnt.
Ab jetzt gestalten wir als Mitglied beim DIN e.V. Normen und Regelungen aktiv mit.
Mit einem kostenlosen Jahresabo der Zeitschrift e&l – erleben und lernen sowie Gutscheinen für den ZIEL-Verlag erweitern wir die Angebotspalette für unsere Mitglieder.
„Eine Welt in Balance“ ist das Ziel der Global Marshall Plan Initiative.
Ein volles Haus, ein neuer Vorstand, viele Themen und geknüpfte Netzwerke. So könnte man die diesjährige Mitgliederversammlung vom 15. bis 16. März 2018 zusammenfassen.
Sven Riegler (WIP e.V.) ist neuer Leiter des Bereichs und der Fachgruppe „Hilfen zur Erziehung“.
Bei seinem Treffen vom 28.02. - 01.03.2018 arbeitete der Arbeitskreis die Zielsetzungen und Aktivitäten für das Jahr 2018 heraus.
Die im Mai 2018 in Kraft tretende Verordnung zum Datenschutz betrifft auch unser Arbeitsfeld. Ebenso sollten Anbieter in der Erlebnispädagogik die Pauschalreiserichtlinie beachten, die ebenso in diesem Jahr Änderungen mit sich bringt.
Ein Rückblick auf das Verbandsjahr 2017
„Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen.“ Albert Schweitzer
Durch das Stipendium wird auf individuellem Weg der Hauptschulabschluss erreicht. Per Los wurde aus mehreren Bewerbern einer ausgewählt.
„Niemals geht man so ganz, irgendwas von dir bleibt hier...“ (Trude Herr)
Mit 13 Mitgliedern und einem großen Team präsentierte sich der be vom 28. - 30.03.17 auf dem DJHT in Düsseldorf
Rückblick auf eine gelungene Veranstaltung mit einer Fachtagung, der Jubiläumsfeier und der Mitgliederversammlung.
Das Heft 1/17 der Zeitschrift erleben und lernen widmet sich im Schwerpunkt dem 25-jährigen Jubiläum des Verbandes.
…auf das Jahr 2016