Die Anmeldung ist ab sofort möglich!
Am 1. und 2. April 2025 wird sich die Fachgruppe "Aus- und Weiterbildung" wieder auf dem Volkersberg treffen. Geplanter Start ist um 14.00 Uhr am ersten Tag, Ende um 12.00 Uhr am zweiten Tag.
Aus dem Treffen im Dezember 2024 haben sich folgende Themen ergeben, die wir in großer Runde weiterbearbeiten möchten:
- Weiterer Erfahrungsaustausch und Fallbeispiele/Praxisbeispiele zum Thema „Schwierige Situationen in Ausbildungen“ und Beschäftigung mit den Themen „Nähe, Distanz, Übergriffigkeit etc.“
- Austausch über die Erfahrungen mit neuen Kurskonzepten und inhaltlichen Elementen aus dem Bereich „Psychische Sicherheit“
- Diskussion und Verabschiedung der Änderungen der Texte zum Erwerb des Titels Erlebnispädagoge be®
Wir freuen uns auf eine Fachgruppe, die hoffentlich wieder durch neue Mitglieder und neue Interessierte bereichert wird und gleichzeitig in der Kontinuität der letzten 15 Jahre weiterarbeiten wird.
Daten:
01.04.2025, Beginn um 14 Uhr
02.04.2025, Ende um 12 Uhr
Kosten und Verpflegung:
Das Fachgruppentreffen selbst ist kostenfrei. Es fallen jedoch Kosten für die Übernachtung und Verpflegung gemäß den aktuellen Preisen und Stornobedingungen des Hauses Volkersberg an. Diese Kosten sind mit dem Volkersberg vor Ort zu begleichen (Bar, Karte, Rechnung). Die Kosten belaufen sich auf ca. 120 € (EZ/DZ) und beinhalten: Übernachtung, Frühstück, Abendessen, Nachmittags- und Stehkaffee.
Kalte Getränke können vor Ort gekauft werden. Leitungswasser kann unbegrenzt am Brunnen gezapft werden.
Es ist kein Mittagessen vorgesehen. Am Abreisetag kann kurzfristig mit dem Haus besprochen werden, ob man mitessen kann.
Tagungsort:
www.volkersberg.de
Haus Volkersberg
Volkersberg 1
97769 Bad Brückenau /Volkers
Anreise:
https://www.volkersberg.de/haus-volkersberg/kontakt-anreise
Wir empfehlen Fahrgemeinschaften ab dem Bahnhof Fulda und sind gern bei der Koordinierung behilflich.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 21.03.2025! » Zur Anmeldung
Mit der Anmeldung landet man zunächst auf "der Warteliste". Dies ist lediglich ein technischer Vorgang. Es gibt keine Teilnahmebegrenzung am Treffen. Es erfolgt dann später (da händisch von uns bearbeitet) eine weitere Mail, dass man auf der Teilnahmeliste steht.
Die Zimmerreservierung nehmen wir vor.
Bild- und Videomaterial:
Während der Veranstaltung entstehen Bilder und Videoaufnahmen, die wir im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit verwenden. Wir bitten dies zu berücksichtigen und gegebenenfalls auf uns zuzukommen, wenn man nicht auf Bildern zu sehen sein möchte.