Die Schiedsstelle

Der Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V. ist Dach- und Fachverband für Menschen und Institutionen in sehr unterschiedlichen Arbeitsbereichen mit verschiedenen Hintergründen. Konflikte und divergierende Auffassungen können dabei Bestandteil im Dialog zwischen den Mitgliedern sein.

Bei entstehenden Konflikten, die nicht durch die beteiligten Parteien selber konstruktiv bearbeitet werden können, kann die im Jahre 2004 geschaffene Schiedsstelle einen klärenden Beitrag leisten.

Die Schiedsstelle arbeitet auf der Grundlage der eigenen Geschäftsordnung sowie der Satzung des Bundesverbandes. Sie setzt sich zusammen aus fünf Mitgliedern. Zwei Mitglieder werden vom Vorstand bestimmt und drei weitere Mitglieder der Schiedsstelle werden von der Mitgliederversammlung gewählt. Die Mitglieder der Schiedsstelle arbeiten verbindlich für den Zeitraum einer Wahlperiode (analog zum Vorstand) und sollen sich möglichst aus unterschiedlichen Fachbereichen, wie sie im Bundesverband vertreten sind, zusammensetzen.

Der Schiedsstelle gehören zur Zeit folgende Personen an:

(gewählt im März 2021):

aus den Reihen der Mitglieder:

  • Lara Merz, Insight Outside GbR
  • Stefan Westhauser, Institut für Erlebnispädagogik der CVJM-Hochschule
  • Heike Lorenz, Lorenz Organisationsberatung

aus dem Vorstand bestellt:

  • Sven Riegler
  • Jochen Hotstegs

Der Kontakt zur Schiedsstelle kann über die Geschäftsstelle erfolgen oder direkt über die Mitglieder der Schiedsstelle.

AKTUELLES

ÄHNLICHE ARTIKEL