Aktionswoche für mehr Anerkennung des Internationalen Jugendaustauschs

Unter dem Hashtag #internationalheart findet vom 16. bis 20. September 2019 die zweite bundesweite „Aktionswoche“ für mehr Sichtbarkeit und Anerkennung des Europäischen und Internationalen Jugendaustausches statt. Für eine große Wirksamkeit können sich Akteure über diverse Möglichkeiten an der Aktion beteiligen.

Ziel der Aktionswoche ist es, durch bundesweite Besuche von Abgeordneten in ihren Wahlkreisen für mehr Anerkennung und Unterstützung der Internationalen Jugendarbeit zu werben. Durch eine breite Beteiligung von Trägern, Verbänden, Teilnehmenden und Unterstützern, kann weitreichend, trägerübergreifend und mit medialer Aufmerksamkeit auf die Wünsche und die Bedeutung der Internationalen Jugendarbeit hingewiesen werden. Es geht darum, europäische und internationale Austauscherfahrungen für alle jungen Menschen zu ermöglichen.

Die Aktionswoche #internationalheart wird koordiniert von IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland und gemeinsam mit den Partnern, zu welchen auch der Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V. gehört, verbreitet und unterstützt.

Wie man an der Aktionswoche mitwirken kann wird durch Informationsmaterial, einen Leitfaden sowie Vorschläge für die Ansprache der Angeordneten erläutert.

Nähere Informationen auf www.internationalheart.de  

 

 

 

 

AKTUELLES

ÄHNLICHE ARTIKEL

TERMINE

06.10.2023 - 08.10.2023

Fachgruppe "Erlebnistherapie"

Anmeldungen sind ab sofort möglich

Veranstaltungsort: Hamburg
Veranstalter: Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V.

Mehr »
11.10.2023 - 12.10.2023

Fachgruppe "Hilfen zur Erziehung"

Wir laden zum zweitägigen Fachgruppentreffen nach Köln ein.

Veranstaltungsort: Köln
Veranstalter: Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V.

Mehr »
13.12.2023 - 14.12.2023

Fachgruppe "Aus- und Weiterbildung"

Weitere Informationen folgen...

Veranstaltungsort: Jugendbildungsstätte Volkersberg
Veranstalter: Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V.

Mehr »