Bewegtes Lernen in der Pandemie

Holger Seidel erläutet in einem Radio-Interview die Herausforderungen der Pandemie für die Erlebnispädagogik in Deutschland

 

In seiner Radio Sendung interviewt Bernd Heckmair regelmäßig Kolleginnen und Kollegen zum Thema "Bewegtes Lernen". Die aktuelle Sendung gibt einen Einblick in die Arbeit unter den derzeitigen Bedingungen. Die Interviewpartner*innen berichten aus verschiedenen Arbeitsfeldern, wie z.B. der Erlebnistherapie, was derzeit noch möglich ist und durchgeführt werden kann, was angepasst werden muss, was gar nicht mehr geht und welche neuen Ideen entstehen.

Auch unser 1. Vorsitzender Holger Seidel kommt zu Wort. Er stellt die bundesweite Situation in der Erlebnispädagogik dar und berichtet über Herausforderungen und Auwirkungen der Pandemie sowie über einige Aktivitäten des Verbandes.

Bewegtes Lernen: Corona-Update, Sendung vom 03.04.2020
» hier reinhören

Mehr erfahren Radio LORA München »http://lora924.de/

 

 

 

Bild: Quangpraha - pixabay.com

 

AKTUELLES

ÄHNLICHE ARTIKEL

TERMINE

13.12.2023 - 14.12.2023

Fachgruppe "Aus- und Weiterbildung"

Die Anmeldung ist ab jetzt möglich.

Veranstaltungsort: Jugendbildungsstätte Volkersberg
Veranstalter: Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V.

Mehr »
29.01.2024 - 30.01.2024 | 12:00 - 13:00 Uhr

Fachgruppe "Klassenfahrten und Gruppenprogramme"

Anmeldung bereits möglich, weitere Informationen folgen

Veranstaltungsort: Outward Bound, Schwangau
Veranstalter: Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V.

Mehr »
29.02.2024 | 15:00 - 20:00 Uhr

Fachgruppentreffen "Erlebnistherapie"

Um den Austausch nicht abreißen zu lassen, veranstalten wir einen Video-Call für ein Update und Austausch.

Veranstaltungsort: Online-Meeting
Veranstalter: Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V.

Mehr »