Fachbereich Klassenfahrten und Gruppenprogramme
Erlebnispädagogische Programme sind zu einem festen Bestandteil der Bildungslandschaft geworden. Sie finden mit unterschiedlichen Zielgruppen und Altersstufen unter anderem im Rahmen von Schul- und Klassenfahrten, auf Ferienfreizeiten, in sozialen Trainingskursen und Teamtrainings statt.
Der Fachbereich greift aktuelle Entwicklungen auf, diskutiert über spezielle Themen der erlebnispädagogischen Programmplanung und tauscht sich über neue Konzepte und Methoden aus. Großen Wert legt der Fachbereich auf die Qualitätsentwicklung und Erarbeitung von Qualitätsgrundlagen und Standards. So liegen zum Beispiel die Anfänge des Zertifizierungsverfahrens "beQ" im Fachbereich "Klassenfahrten und Grupenprogramme".
Dem Fachbereich gehört eine Fachgruppe an. Sie trifft sich zweimal im Jahr und lädt Mitglieder und Nicht-Mitglieder gleichermaßen ein. Die Fachgruppentreffen sind geprägt vom Austausch zu aktuellen Entwicklungen, einem Schwerpunktthema teils mit externen Referent*innen sowie von kollegialer Beratung zur Programmplanung und Unternehmensführung.
Für weitere Informationen zur Erlebnispädagogik empfehlen wir Ihnen unsere Broschüre "Ganzheitlich und nachhaltig - Erlebnispädagogik. Eine Informationsbroschüre zu handlungs-, erlebnis- und erfahrungsorientiertem Lernen"
Die nächsten Termine der Fachgruppentreffen finden Sie in der Terminübersicht » Schauen Sie vorbei!
Weitere Informationen zum Fachbereich bei Matthias Rothengaß, Vorstand und Leiter des Fachbereich "Klassenfahrten und Gruppenprogramme"