Treffen der Vorstandsvertreter des Fachbereichs Hilfen zur Erziehung

Nachdem Anfang März im Rahmen der Mitgliederversammlung der Vorstand des Bundesverbandes neu gewählt wurde, haben sich nun die Vorstände mit Fokus auf den Fachbereich Hilfen zur Erziehung erstmalig in einer Videokonferenz getroffen.

Heike Lorenz hatte nicht erneut kandidiert und ist somit aus dem Vorstand ausgeschieden. Sie war bei der Sitzung nochmals anwesend für die Übergabe der vielen Themen, die im Fachbereich Hilfen zur Erziehung bearbeitet werden, an die neue Vorstandsbesetzung. Zu ihrer Überraschung nahm Sven Riegler die Chance wahr und überreichte ein kleines Abschiedsgeschenk, ganz persönlich, bei ihr vor Ort.

Begrüßen konnte der „alte“ Vorstand mit Sven Riegler, Thomas Ziegler und Jens Dreger den neu gewählten Kollegen Florian Galuschka.

Die vielfältigen Themen wie SGB VIII Reform, Pandemie und Kindeswohl, Kooperationen und Gutachten von Prof. Dr. Wiesner wurden aufgeteilt und Verantwortlichkeiten benannt, sowie die Termine für 2021 festgeschrieben.

Wir möchten den Schwung aus den letzten drei Jahren, auch dank des „Masterplanes Hilfen zur Erziehung“, nutzen und die nächsten drei Jahre ebenso kraftvoll gestalten.

 

 

 

AKTUELLES

ÄHNLICHE ARTIKEL

TERMINE

13.12.2023 - 14.12.2023

Fachgruppe "Aus- und Weiterbildung"

Die Anmeldung ist ab jetzt möglich.

Veranstaltungsort: Jugendbildungsstätte Volkersberg
Veranstalter: Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V.

Mehr »
29.01.2024 - 30.01.2024 | 12:00 - 13:00 Uhr

Fachgruppe "Klassenfahrten und Gruppenprogramme"

Anmeldung bereits möglich, weitere Informationen folgen

Veranstaltungsort: Outward Bound, Schwangau
Veranstalter: Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V.

Mehr »
29.02.2024 | 15:00 - 20:00 Uhr

Fachgruppentreffen "Erlebnistherapie"

Um den Austausch nicht abreißen zu lassen, veranstalten wir einen Video-Call für ein Update und Austausch.

Veranstaltungsort: Online-Meeting
Veranstalter: Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V.

Mehr »