Zustimmung zum Restart-Konzept des DTV: Die Bedarfe des Kinder- und Jugendreisens müssen berücksichtigt werden.

Positionierung zur Öffnungsstrategie Deutschlandtourismus

Die Verbände des Kinder- und Jugendreisens in Deutschland begrüßen das am 2. Februar vorgelegte Konzept des Deutschen Tourismusverband (DTV) zum sicheren Reisen im Deutschlandtourismus ausdrücklich als richtungsweisende Grundlage für einen Re-Start der Angebote zum Verreisen.

Dennoch braucht das Kinder- und Jugendreisen weitere spezifischere Herangehensweisen, die bei der vorgelegten Öffnungsstrategie ergänzt werden müssen.
Kinder- und Jugendreisen sind ein wichtiger Baustein der außerschulischen Bildung und ermöglichen mit den vielfältigsten Angeboten (Ferienfreizeiten, Klassenfahrten, Sportfreizeiten, Sprachreisen etc.) allen Kindern und Jugendlichen pädagogische Angebote und soziales Lernen.

Testen statt impfen
Kinder und Jugendliche sind im Impfplan nicht berücksichtigt, daher fordern die Verbände des Kinder- und Jugendreisens kostenfreie Testmöglichkeiten für diese Zielgruppe. Nur so kann das Reisen ohne Benachteiligungen für alle Kinder und Jugendliche ermöglicht werden.

Einheitliches Vorgehen
Ebenso fordern und unterstützen wir ein bundesweit einheitliches Vorgehen. Dies betrifft Teststrategien, ein Vorziehen beim Impfanspruch für (Betreuungs-)Personal von Kinder- und Jugendlichen und das Umsetzten des vorgeschlagenen Ampelsystems durch alle Behörden (z.B. Kultusministerien, örtliche Gesundheitsämter, etc.).

Eltern und ihre Arbeitgeber, Schulen und ihre Lehrkräfte, aber vor allem Kinder brauchen ebenso wie alle Freizeit- und Schulfahrtenanbieter Planungssicherheit. Daher ist eine schnelle Umsetzung der Öffnungsstrategie mit den genannten Anpassungen nötig.

Die hierfür geforderte Task Force oder auch ein Tourismusgipfel sind mehr als überfällig. In dieser Task Force darf ein Vertreter des Kinder- und Jugendreisens nicht fehlen, da diese Zielgruppe eine gesonderte Interessensvertretung braucht.

 

Diese Positionierung wird unterstützt durch:
BundesForum – www.bundesforum.de
Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V. - www.be-ep.de
Fachverband Deutscher Sprachschulen und Sprachreise-Veranstalter e.V. - www.fdsv.de
Reisenetz e.V., Fachverband für Jugendreisen – www.reisenetz.org

 

» Die Positionierung als PDF
» Das Re-Start Konzept des Deutschen Tourismusverband (DTV)

 

Bild: StockSnap - pixabay.com

 

AKTUELLES

ÄHNLICHE ARTIKEL

TERMINE

22.08.2023 | 09:00 - 13:00 Uhr

Fachgruppe "Klassenfahrten und Gruppenprogramme"

Weitere Informationen folgen...

Veranstaltungsort: Online-Meeting
Veranstalter: Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V.

Mehr »
06.10.2023 - 08.10.2023

Fachgruppe "Erlebnistherapie"

Anmeldungen sind ab sofort möglich

Veranstaltungsort: Hamburg
Veranstalter: Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V.

Mehr »
11.10.2023 - 12.10.2023

Fachgruppe "Hilfen zur Erziehung"

Wir laden zum zweitägigen Fachgruppentreffen nach Köln ein.

Veranstaltungsort: Köln
Veranstalter: Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V.

Mehr »