Der Bundesverband erweitert sein Netzwerk

Seit Kurzem sind wir Mitglied im Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.

Der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. ist das gemeinsame Forum für alle Akteure in der sozialen Arbeit, der Sozialpolitik und des Sozialrechts in Deutschland.
Er begleitet und gestaltet die Kinder-, Jugend- und Familienpolitik, die Grundsicherungssysteme, die Altenhilfe, die Pflege und Rehabilitation, das Bürgerschaftliche Engagement, die Planung und Steuerung der sozialen Arbeit und der sozialen Dienste, sowie die internationale und europäische Sozialpolitik und das Sozialrecht.

Der Bundesverband ist seit Kurzem eines von circa 2.000 Mitgliedern, darunter sind u.a. Kommunen, die Freie Wohlfahrtspflege, die Wissenschaft sowie Einzelpersonen.
Neben der Mitarbeit an Stellungnahmen und Konzepten, in welche wir unser Wissen und unsere Erfahrungen einfließen lassen können, sehen wir durch die Mitgliedschaft eine weitere Vernetzung, den Ausbau der bundesweiten Gremienarbeit und damit die Stärkung der individualpädagogischen Einzelfallhilfe sowie der Erlebnispädagogik.

» Mehr erfahren auf www.deutscher-verein.de

AKTUELLES

ÄHNLICHE ARTIKEL

TERMINE

29.03.2023 | 09:00 - 13:00 Uhr

Fachgruppe "Aus- und Weiterbildung"

Jetzt anmelden...

Veranstaltungsort: Online-Meeting
Veranstalter: Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V.

Mehr »
25.04.2023 | 14:00 - 18:00 Uhr

Fachgruppe "Hilfen zur Erziehung"

Weitere Informationen folgen. Die Anmeldung ist bereits möglich.

Veranstaltungsort: Online-Meeting
Veranstalter: Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V.

Mehr »
22.08.2023 | 09:00 - 13:00 Uhr

Fachgruppe "Klassenfahrten und Gruppenprogramme"

Weitere Informationen folgen...

Veranstaltungsort: Online-Meeting
Veranstalter: Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V.

Mehr »