Aktuelle Ideen des Arbeitskreis "Wagnis"

Wie können wir das Spannungsfeld zwischen unserem Wunsch nach mehr Wagnis und dem Sicherheitsbedürfnis der Kund:innen bearbeiten und unsere Haltung transportieren?

Am 28.03.2022 traf sich der Arbeitskreis Wagnis (AKW) online. Geplant waren Arbeiten an einer Handreichung. Es stellte sich jedoch schnell heraus, dass es von mehreren Seiten Wünsche gab, sich wieder stärker auf das eigentliche Anliegen dieses Arbeitskreises, nämlich ein Plädoyer für mehr Wagnis in der Erlebnispädagogik, zu besinnen.

Anhand der Grundfrage: „Wie können wir das Spannungsfeld zwischen unserem Wunsch nach mehr Wagnis und dem Sicherheitsbedürfnis der Kund:innen bearbeiten und unsere Haltung transportieren?“ kam der Gedanke auf, mit anderen Medien zu arbeiten als mit Texten und rein schriftlichen Dokumenten. Daher werden nun kreative Ideen weiterverfolgt, mit denen Emotionen und Haltungen transportiert werden können: Filme, Podcasts, Kurzvideos und anderes mehr.

Am 23. Mai trifft sich der AKW zu einem kurzen Online-Meeting, um abzugleichen, wie weit man mit den diversen Arbeitsaufträgen gekommen ist. Am 22. November 2022 findet dann das Herbsttreffen statt.

 

Bild: Suprising_Shots - pixabay.de

AKTUELLES

ÄHNLICHE ARTIKEL

TERMINE

06.10.2023 - 08.10.2023

Fachgruppe "Erlebnistherapie"

Anmeldungen sind ab sofort möglich

Veranstaltungsort: Hamburg
Veranstalter: Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V.

Mehr »
11.10.2023 - 12.10.2023

Fachgruppe "Hilfen zur Erziehung"

Wir laden zum zweitägigen Fachgruppentreffen nach Köln ein.

Veranstaltungsort: Köln
Veranstalter: Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V.

Mehr »
13.12.2023 - 14.12.2023

Fachgruppe "Aus- und Weiterbildung"

Weitere Informationen folgen...

Veranstaltungsort: Jugendbildungsstätte Volkersberg
Veranstalter: Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V.

Mehr »