Mitgliederversammlung mit umfassenden Beschlüssen

Am 16. März 2022 beschloss die Jahreshauptversammlung des Bundesverbandes Änderungen an der Satzung sowie der Beitragsordnung. Einen Tag zuvor trafen sich fast 80 Personen zu einer Fachtagung im virtuellen Raum.

An diesen Orten nahmen die Teilnehmenden an der Fachtagung teil.


Satzungsgemäß lädt der Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik im Rahmen seiner Mitgliederversammlung auch zu einer Fachtagung ein, welche für alle Interessenten offen ist. Nach einer kurzen Einführung in die Fachtagung und über die Tätigkeiten des Verbandes sowie einer Kennenlernrunde mit der Frage „Was wäre, wenn morgen alle Individual- und Erlebnispädagogen ihre Arbeit einstellen würden?“, folgten fachliche Inputs.

Vielfalt fachlicher Inputs zur Fachtagung
Prof. Dr. Michael Macsenaere referierte über die Wirkungen und Wirkfaktoren der Individualpädagogik und rief dazu auf, die großen Effekte sowie die Effizienz Individualpädagogischer Maßnahmen, welche Studien belegen, zu betonen.
Prof. Dr. Manuel Sand führte ins Thema Marketing ein und erklärte, wie man durch zielgruppenorientierte Vermarktung mehr Kunden gewinnen kann.
Bei Karin Steinert tauschten sich die Teilnehmenden über Inklusion und wie diese durch erlebnispädagogische Angebote in der Grundschule gelebt werden kann, aus.
Sven Riegler war spontan für eine erkrankte Referentin eingesprungen. Er nahm die Teilnehmenden mit auf die Entstehungsgeschichte der Publikation „Grenzen Los Erziehen. Erfolgreiche Jugendhilfe in Europa“ und informierte über das Anliegen dieses kürzlich erschienenen Buches.
Um Krisen, oder besser wie man diese vermeidet, ging es bei Thomas Seidenberg. Der Fokus lag vor allem auf dem Krisenmanagement in der Individual- und Erlebnispädagogik.
Im Forum von Bertram Böhm tauschten sich die Teilnehmenden dazu aus, dass Erlebnispädagogik mehr kann. Verschiedene Themen wie Demokratie, Bewegung, Ernährung können und sollten stärker durch erlebnispädagogische Angebote in den Blick genommen werden.

Offiziell endete die Fachtagung um 18:00 Uhr. Doch am Abend hatte der Bundesverband zu einem weiteren virtuellen Treffen eingeladen. Gast war der Filmemacher Franz Walter dessen Film „Tage draußen“ einen interessanten Ausflug in die Welt des Films bot. Dabei ging es zum einen um Mut, Wagnis und aktives Draußensein. Aber auch um die Parallelen zwischen einem Filmemacher und einem Erlebnispädagogen.

Mitgliederversammlung beschließt Satzungsänderung
Am 16. März 2022 fand dann die MGV statt. Zunächst hatte der Vorstand den Mitgliedern einen Vorschlag zur Änderung der Beitragsordnung unterbreitet. Mit großer Mehrheit stimmten die bei der MGV anwesenden Mitglieder dieser zu. Somit wird es ab 2023 eine Unterteilung in „Basis“ und „Klassik“ bei den natürlichen Mitgliedern geben. Daran sind unterschiedliche Beiträge, Leistungen sowie das Wahlrecht gekoppelt. Für die juristischen Mitglieder ändert sich nichts. Entsprechend diesen Änderungen wurde dann auch die Satzung angepasst. Zudem wurde die Möglichkeit für virtuelle Versammlungen aufgenommen und die Kündigungsfrist für eine Mitgliedschaft verlängert. Die Satzungsänderung wurde einstimmig beschlossen.

Save the Date 2023
In 2023 finden die Fachtagung sowie die Mitgliederversammlung hoffentlich wieder in Präsenz statt. Terminiert ist bereits der 09. - 10. März 2023. Die Jugendbildungsstätte Volkersberg soll dann wieder der Tagungsort sein.

 

» H.Lorenz, M.Brendt: "Grenzen Los Erziehen. Erfolgreiche Jugendhilfe in Europa", ZIEL Verlag

» Tage draußen, Ein Film der Alpenvereinsjugend Österreich und Franz Walter

 

Bild: Der Screenshot zeigt, wo die Teilnehmenden der Fachtagung gerade waren. Die wohl größte Entfernung hatte ein Teilnehmer aus Georgien. In Marburg waren die meisten zugeschaltet.

 

AKTUELLES

ÄHNLICHE ARTIKEL

TERMINE

13.12.2023 - 14.12.2023

Fachgruppe "Aus- und Weiterbildung"

Die Anmeldung ist ab jetzt möglich.

Veranstaltungsort: Jugendbildungsstätte Volkersberg
Veranstalter: Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V.

Mehr »
29.01.2024 - 30.01.2024 | 12:00 - 13:00 Uhr

Fachgruppe "Klassenfahrten und Gruppenprogramme"

Anmeldung bereits möglich, weitere Informationen folgen

Veranstaltungsort: Outward Bound, Schwangau
Veranstalter: Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V.

Mehr »
29.02.2024 | 15:00 - 20:00 Uhr

Fachgruppentreffen "Erlebnistherapie"

Um den Austausch nicht abreißen zu lassen, veranstalten wir einen Video-Call für ein Update und Austausch.

Veranstaltungsort: Online-Meeting
Veranstalter: Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V.

Mehr »