Die gesellschaftspolitische Dimension der Erlebnispädagogik

Die Fachgruppe "Aus- und Weiterbildung" hat an einem Positionspapier weitergearbeitet.

Beim Treffen der Fachgruppe "Aus- und Weiterbildung" vom 21. - 22.11.2019 ist es gelungen, ein Positionspapier zum Thema “Gesellschaftspolitische Dimension der Erlebnispädagogik” weitgehend fertig zu stellen. Die Teilnehmenden haben sich dabei insbesondere über den Erwerb sogenannter Gestaltungskompetenzen ausgetauscht, welche mit Hilfe erlebnispädagogischer Methoden sehr gut vermittelt werden können und die gesellschaftspolitische Dimension der Erlebnispädagogik abbilden.

Der Text wird nun noch redaktionell bearbeitet, um dann im nächsten Jahr eine öffentlichkeitswirksame Verbreitung zu planen.

 

Das nächste Treffen der Fachgruppe findet vom 21. - 22.04.2020 statt.

 

 

AKTUELLES

ÄHNLICHE ARTIKEL

TERMINE

13.12.2023 - 14.12.2023

Fachgruppe "Aus- und Weiterbildung"

Die Anmeldung ist ab jetzt möglich.

Veranstaltungsort: Jugendbildungsstätte Volkersberg
Veranstalter: Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V.

Mehr »
29.01.2024 - 30.01.2024 | 12:00 - 13:00 Uhr

Fachgruppe "Klassenfahrten und Gruppenprogramme"

Anmeldung bereits möglich, weitere Informationen folgen

Veranstaltungsort: Outward Bound, Schwangau
Veranstalter: Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V.

Mehr »
29.02.2024 | 15:00 - 20:00 Uhr

Fachgruppentreffen "Erlebnistherapie"

Um den Austausch nicht abreißen zu lassen, veranstalten wir einen Video-Call für ein Update und Austausch.

Veranstaltungsort: Online-Meeting
Veranstalter: Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V.

Mehr »