Auf Einladung von unserem Mitglied Outward Bound gGmbH hat sich die Fachgruppe "Klassenfahrten und Gruppenprogramme" am 29. und 30. Januar 2024 im schönen Schwangau getroffen. Die Fachgruppenveranstaltungen werden immer wieder bei unterschiedlichen Mitgliedern durchgeführt mit dem Vorteil, dass wir nach und nach die Standorte und diversen Mitgliedseinrichtungen persönlich kennenlernen.
Zentrales Thema dieses Fachgruppentreffens war dieses Mal der Umgang mit dem Referentenentwurf des Arbeitszeiterfassungsgesetz. Nach einer ausgiebigen Diskussion mit dem Kern, dass einige Teile dieses Gesetzentwurfs die erlebnis- und individualpädagogische Arbeit zu einem guten Teil unmöglich machen würde, haben wir beschlossen, mit einem Fragenkatalog an die gesetzgebenden Institutionen heranzutreten. Ein Versuch, um Sonderregelungen und Ausnahmen in das Gesetz einzubauen. Letztlich geht es darum die wertvolle pädagogische Beziehungsarbeit nicht durch durchgetaktete Arbeitspläne mit vielen personellen Wechseln zunichte zumachen und künftig überhaupt die Arbeit noch finanzier- und leitbar zu gestalten.
Dieses Papier mit unseren Fragen wird nun in einem nächsten Schritt vervollständigt und mit anderen Fachgruppen abgestimmt.
Weitere Themen waren die Novellierung des Bundeswaldgesetzes sowie Informationen über Kooperationen und Projekte des Bundesverbandes auf Landes- und Bundesebene.
Das zweite Treffen der Fachgruppe "Klassenfahrten und Gruppenprogramme" wird am 17.09.2024 als Online-Meeting stattfinden:
» zur Terminübersicht