Handlungsempfehlungen zur Stärkung und Verankerung von Internationaler Jugendarbeit veröffentlicht

Seit 10 Jahren engagiert sich die jugendpolitische Initiative JiVE für die interkulturelle Öffnung der Gesellschaft und für die strukturelle Verankerung internationaler und europäischer Angebote in der Jugendarbeit. Jetzt haben die beteiligten Partner Handlungsempfehlungen für Politik und Verwaltung erarbeitet.

Cover Handreichung Kompetenznachweis International in den Hilfen zur Erziehung

Umfassende Teilhabechancen für alle jungen Menschen – unabhängig von ihrem sozialen Hintergrund oder ihrer Herkunft – sowie die interkulturelle Öffnung der deutschen Gesellschaft und ihrer Institutionen sind wichtige Herausforderungen für eine zukunftsfähige Gesellschaft. Zahlreiche Partner aus öffentlichen Einrichtungen, freien Trägern, Stiftungen und Vereinen griffen diesen Handlungsauftrag im Feld der Jugendarbeit gemeinsam auf und beteiligten sich an der jugendpolitischen Initiative „JiVE. Jugendarbeit international – Vielfalt erleben“. Mit dem Kompetenznachweis International (KNI) in den Hilfen zur Erziehung ist auch der Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V. eine Teilinitiative von JiVE.

Von 2008 bis 2018 engagierten sich die beteiligten Partner, koordiniert von IJAB, mit unterschiedlichen Aktivitäten dafür, Angebote der europäischen und internationalen Jugendarbeit zu stärken, strukturell zu verankern und sie insbesondere auch neuen Zielgruppen zu ermöglichen.

Weiterführende Informationen unter www.jive-international.de

Basierend auf den Erfahrungen der vergangenen Jahre hat die Impulsgruppe zum zehnjährigen Jubiläum der jugendpolitischen Initiative JiVE nun Handlungsempfehlungen für Politik und Verwaltung erarbeitet.

» Die Handlungsempfehlungen zum Download

Quelle: www.ijab.de, 22.11.2018 | IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

 

Weiterführende Informationen zum "Kompetenznachweis International in den Hilfen zur Erziehung" - ergänzende Handreichung zum "Handbuch für Qualifizierung und Praxis des Kompetenznachweis International" » hier

AKTUELLES

ÄHNLICHE ARTIKEL

TERMINE

06.10.2023 - 08.10.2023

Fachgruppe "Erlebnistherapie"

Anmeldungen sind ab sofort möglich

Veranstaltungsort: Hamburg
Veranstalter: Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V.

Mehr »
11.10.2023 - 12.10.2023

Fachgruppe "Hilfen zur Erziehung"

Wir laden zum zweitägigen Fachgruppentreffen nach Köln ein.

Veranstaltungsort: Köln
Veranstalter: Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V.

Mehr »
13.12.2023 - 14.12.2023

Fachgruppe "Aus- und Weiterbildung"

Weitere Informationen folgen...

Veranstaltungsort: Jugendbildungsstätte Volkersberg
Veranstalter: Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V.

Mehr »