Arbeitskreis Wagnis plant Workshop

Der Arbeitskreis Wagnis hat am 09.03.2021 wieder getagt, den aktuellen Umständen entsprechend nur virtuell, dafür jedoch mit hoher Beteiligung – insgesamt durften wir 16 Teilnehmende begrüßen.

Zentrales Thema des Treffens war die Ausgestaltung des Workshops auf dem Kongress erleben & lernen im Herbst in Augsburg. In Arbeitsgruppen haben wir uns vor allem der möglichen Ausgestaltung von unterschiedlichen Phasen des Workshops (Dauer max. drei Stunden) gewidmet und gute Ideen gesammelt, wie man die Hauptbereiche „Konkrete Ausbildungsbausteine für Weiterbildner“ und „Der Umgang mit Eltern/Lehrer*innen/Auftraggeber*innen im Vor- und Umfeld einer erlebnispädagogischen Veranstaltung“ während des Workshops umsetzen kann.

Des Weiteren wurde verabredet, im Jahr 2021 noch zwei weitere Termine abzuhalten. Am 27. April und am 9. November 2021 geht es um die konkrete Weiterentwicklung von Bausteinen zum Themenfeld Wagnis. Auch soll ein Blick auf die Umsetzung im Rahmen der oft zeitlich begrenzten Ausbildungen geworfen werden soll.

 

Bild: MarjanNo - pixabay.com

 

 

 

AKTUELLES

ÄHNLICHE ARTIKEL

TERMINE

13.12.2023 - 14.12.2023

Fachgruppe "Aus- und Weiterbildung"

Die Anmeldung ist ab jetzt möglich.

Veranstaltungsort: Jugendbildungsstätte Volkersberg
Veranstalter: Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V.

Mehr »
29.01.2024 - 30.01.2024 | 12:00 - 13:00 Uhr

Fachgruppe "Klassenfahrten und Gruppenprogramme"

Anmeldung bereits möglich, weitere Informationen folgen

Veranstaltungsort: Outward Bound, Schwangau
Veranstalter: Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V.

Mehr »
29.02.2024 | 15:00 - 20:00 Uhr

Fachgruppentreffen "Erlebnistherapie"

Um den Austausch nicht abreißen zu lassen, veranstalten wir einen Video-Call für ein Update und Austausch.

Veranstaltungsort: Online-Meeting
Veranstalter: Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V.

Mehr »